Der Verein B-Sides veranstaltet vom 18. bis 20. Juni 2026 zum 21. Mal das gleichnamige Festival auf dem Sonnenberg in Kriens. Das B-Sides ist in der Musik- und Festivalszene bis weit über Luzern hinaus bekannt. Das Festival steht für Kreativität und DIY, findet auf dem Sonnenberg und mit Blick über Luzern und den Vierwaldstättersee statt. Im Programm setzen wir auf eine hohe Diversität, stehen für die B-Seiten und für Neuentdeckungen.
Aktuell setzt sich das B-Sides Büro aus Benedikt & Ramona (Booking), Sabrina (Produktion), Sam (Kommunikation) und Eva (Gesamtkoordination) zusammen.
Für Fragen und Anliegen sind wir deine direkten Ansprechpersonen. Am einfachsten erreichst du uns unter b-sides@b-sides.ch
Booking Anfragen können an booking@b-sides.ch gestellt werden. Uns erreichen sehr viele Anfragen. Wir können leider nicht allen Mails folgen und antworten.
Medienschaffende können sich für Anfragen an medien@b-sides.ch wenden.
Der Fanclub des B-Sides, die Lovers, sind das finanzielle Rückgrat des Festivals. Durch die Unterstützung der Lovers schlägt das B-Sides-Herz im regelmässigen Takt. Als Dank erhalten die Lovers unter anderem vergünstigte Tickets und eine Einladung an den Lovers-Apéro.
Alle News rund ums B-Sides direkt in deine Mailbox?
Der Verein B-Sides veranstaltet vom 18. bis 20. Juni 2026 zum 21. Mal das gleichnamige Festival auf dem Sonnenberg in Kriens. Das B-Sides ist in der Musik- und Festivalszene bis weit über Luzern hinaus bekannt. Das Festival steht für Kreativität und DIY, findet auf dem Sonnenberg und mit Blick über Luzern und den Vierwaldstättersee statt. Im Programm setzen wir auf eine hohe Diversität, stehen für die B-Seiten und für Neuentdeckungen.
Zur Unterstützung der Festivalleitung in der Planung der nächsten Festivalausgabe suchen wir ab Januar 2026 bis Ende Juli 2026 eine:n
Festival-Praktikant:in 20-30%
Dein Aufgabengebiet umfasst:
- Im Bereich Programm erhältst du die Möglichkeit, beim Zusammenstellen des Line-Ups des Rahmenprogramms dabei zu sein. Im Bereich Produktion hilfst du mit, Transporte und Übernachtungen zu organisieren.
- Im Bereich Fundraising & Partner:innenschaften verschickst du Förderanträge, betreust Sponsor:innen, übernimmst Korrespondenz und unterstützt beim Verfassen von Schlussberichten.
- Im Bereich Kommunikation bespielst du Social-Media-Kanäle und schreibst Medienmitteilungen. Du erledigst grafische Kleinarbeiten, verschickst Flyer und Plakate, hilfst beim Erstellen der Website und arbeitest beim Verfassen des Newsletters mit.
- Im Bereich Administration & Finanzen hilfst du beim Betreuen des Ticketings und Cashless-Bereichs und schreibst Protokolle von verschiedenen Sitzungen.
- Beim Auf- und Abbau sowie während des Festivals (11. bis 23. Juni 2026) unterstützt du das ganze Team auf dem Sonnenberg und packst bei der Festivalumsetzung mit an.
Wir wünschen uns von dir:
-Freude am Planen und Organisieren
-Begeisterung für Konzerte, Festivals und aktuelle Musik
-Zuverlässigkeit, Selbständigkeit und strukturierte Arbeitsweise
-Kenntnisse in Social Media, Word, Excel, Photoshop und InDesign
-Motivation, in einem Verein mit flachen Hierarchien zu arbeiten und dich aktiv im Team zu engagieren
-Offenheit für unterschiedliche Lebensrealitäten, Haltungen und Interessen
Wir bieten dir:
- Umfassender Einblick in die Organisation und Umsetzung eines Musikfestivals
- Arbeitserfahrung im Kulturbereich und Vernetzung in der Kulturszene
- Arbeitsplatz im B-Sides-Festivalbüro im Neubad Luzern
- Branchenüblicher Praktikumslohn (CHF 500.- brutto pro Monat)
In der Festivalvor- und nachbereitung wird Mittwoch dein üblicher Arbeitstag sein. Ein Teil der Arbeit muss nicht zwingend vor Ort erledigt werden. Für die intensive Phase während des Festivals erwarten wir volle Verfügbarkeit.
Interessiert? Das freut uns! Auch wenn du nicht alle Anforderungen erfüllst, möchten wir dich dazu motivieren, dich zu bewerben. Ein Hochschulabschluss ist explizit keine Voraussetzung und ungerade Biografien finden wir spannend. Wir freuen uns über Bewerbungen von Finta*-Personen, People of Color, Menschen mit familiärer Migrationsgeschichte und solchen, die in der Kultur unterrepräsentiert sind. Wir freuen uns über deine Bewerbung per Mail an eva.ammann@b-sides.ch bis spätestens am 24. Oktober 2025. Die Bewerbungsgespräche führen Eva Ammann (Gesamtkoordination & Fundraising) und Sabrina Stoffel (Programm & Produktion), mit denen du zusammenarbeiten würdest. Die Bewerbungsgespräche finden voraussichtlich am 4. oder 5. November 2025 am Morgen statt. Bei Fragen steht dir Eva per Mail zur Verfügung (eva.ammann@b-sides.ch).